Darf man auf einer Hafenrundfahrt in Hamburg Alkohol trinken?
Sie planen eine Hafenrundfahrt durch den Hamburger Hafen, vorzugsweise im Sommer, und möchten gerne an Bord ein kühles Bier trinken? Nun fragen Sie sich, ob Alkohol an Bord überhaupt erlaubt ist? Dann ist die Antwort wie so oft: Es kommt darauf an. Streng genommen müssen hier nämlich drei verschiedene Konstellationen unterschieden werden.
- Alkohol, der auf einer Hafenrundfahrt in Hamburg erworben wird
Hafenrundfahrten finden auf großen Fahrgastschiffen oder - weitaus üblicher - auf Barkassen statt. Hierbei handelt es sich um kleine, für Hamburg typische Boote mit bequemen Holzbänken, die bei schönem Wetter geöffnet und bei schlechtem komplett geschlossen werden können.
Gibt es auf einer Hafenrundfahrt in Hamburg Alkohol?
In aller Regel wird auf jeder Hafenrundfahrt auch Alkohol angeboten, z. B. Hamburger Astra-Bier oder Prosecco in kleinen Dosen. Sinn und Zweck ist die Erfrischung zwischendurch, nicht jedoch exzessives Betrinken. Da die meisten Hafenrundfahrten nur eine Stunde dauern, ist das aber auch nur schwer möglich. - Selbst auf eine Hafenrundfahrt mitgebrachter Alkohol
Eigene Getränke sind auf Hafenrundfahrten in der Regel nicht erlaubt. Manche Kapitäne machen Ausnahmen, doch auch hier gilt, sich an Bord nicht zu betrinken, um die eigene Sicherheit und die der übrigen Fahrgäste nicht zu gefährden. - Private Hafenrundfahrten (u.a. Bier-Boot)
Wenn Sie bei uns ein Boot für eine private Hafenrundfahrt mieten, beispielsweise für eine Gruppe mit 20 Personen, so dürfen Sie an Bord natürlich trinken, was Sie möchten. Ob Sie sich einen Kasten Bier, eine Flasche Gin oder anderen Alkohol mitbringen, bleibt Ihnen überlassen, solange das Schiff sauber bleibt und Sie das Leergut und die Kronkorken hinterher wieder mitnehmen.
Besonders beliebt ist in diesem Zusammenhang unser Bier-Boot in Hamburg. Wir stellen Ihnen ein Partyboot inkl. Musikanlage, Captain und Bier-Flatrate zur Verfügung und Sie schippern gemütlich zwei Stunden durch den Hamburger Hafen. Eine solche Hafenrundfahrt ist ideal für jeden Junggesellenabschied!
Tickets online buchen

Beachten Sie bitte bei jeder Hafenrundfahrt, dass die Sicherheit oberste Priorität hat. Wer bereits angetrunken am Schiff erscheint, wird nicht befördert! Gleiches gilt für Gäste, die sich an Bord so stark betrinken, dass sie eine Gefahr für sich oder andere darstellen. Solche Gäste wird der Captain am nächsten Anleger des Schiffes verweisen. Wer allerdings in Maßen statt in Massen ein Bier genießt und zum leckeren Hopfengeschmack die ein oder andere Hafengeschichte hören will, der ist an Bord herzlich willkommen.
FAQ zu Alkohol auf einer Hafenrundfahrt Hamburg
Darf man auf einer Hafenrundfahrt Alkohol trinken?
Ja, solange man es nicht übertreibt.

Welche Sorten von Bier gibt es auf den Schiffen?
In der Regel gibt es norddeutsche Biersorten wie Astra oder Flensburger, mitunter aber auch Krombacher. Auf einigen Schiffen sind zudem kleine Proseccodosen verfügbar.
Was kosten die Getränke an Bord?
Je nach Reederei sind die Preise unterschiedlich. Softdrinks (0,3 l) und Bier (0,33 l) kosten meist 2,50 - 3,50 €, Prosecco in kleinen Dosen 4,50 - 5,00 €.
Darf man eigenen Alkohol zur Rundfahrt mitbringen?
Einige wenige Kapitäne erlauben eigene Getränke, die meisten jedoch nicht. Wir beraten Sie gerne.
Darf man schon vor einer Tour vorglühen?
Das können Sie machen, dann wird Sie allerdings kein Kapitän mehr mitnehmen. Jeder Gast einer Hafenrundfahrt muss noch Herr seiner Sinne sein, um nicht im Vollrausch über Bord zu springen oder ähnliche gefährliche Aktionen zu starten. Die Elbe hat eine starke Strömung, damit ist nicht zu spaßen.
Gibt es auch Longdrinks oder Cocktails?
Die kleinen Boote verfügen über keine Küchen und in der Regel auch nicht über Servicepersonal, welches Longdrinks oder Cocktails zubereiten könnte. Getränke sind an Bord daher nur in Flaschen erhältlich (Softdrinks und Bier). Wenn Sie jedoch ein eigenes Boot bei uns mieten wollen, ist ein professioneller Cocktailmixer optional hinzubuchbar.
Was genau ist das Bier-Boot?
Bei dem Bierboot handelt es sich nicht um eine öffentliche Hafenrundfahrt. Stattdessen können Sie bei uns eine Hafenrundfahrtsbarkasse für eine oder mehrere Stunden mieten, die Musikanlage an Bord nutzen und zusammen mit Ihren eigenen Gästen an Bord so viel kaltes Bier genießen wie Sie möchten. Währenddessen fährt Sie der Captain zu den schönsten Sehenswürdigkeiten des Hafens und erzählt auch gerne spannende Fakten dazu, wenn Sie es wünschen.

Per WhatsApp empfehlen